
Neoländler - "Ufbruuch"
Konzert
Neoländler ist eine erfrischende Band aus dem Emmental, die mit der Kraft des Elementaren experimentiert: gefiedelt, gezupft, geblasen, geschlagen, gezogen, gesungen, gejuuzt und gestrichen.
Mit einer Vielzahl von seltenen Instrumenten interpretieren sie regionale Volksmusik auf ihre eigene Art – ungewohnt und doch vertraut, reicht das Repertoire von erfrischend gespielten traditionellen Stücken bis zu Eigenkompositionen, welche die Emme, die Süessegg (vom Hinterarni Richtung Lushütte...) und andere ausstrahlungsstarke Orte im Emmental porträtieren. Dabei blicken sie über die Emmentaler Hügel hinaus, führen die Zuhörer*innen in andere Welten und Zeiten, wagen den Schritt über die Grenze und bleiben doch stets mit einem Bein im Emmental verankert.
Viele ihrer Instrumente sind im Emmental verwurzelt: Die fast vergessene Emmentaler
Halszither, das Langnauerli, das Häxeschit, die Emmentaler Einhandflöte sowie das Emmentaler Miniörgeli aus dem Wasen. Weiter wird diese Auswahl ergänzt durch eine ganze Reihe "extraterritorialer" Volksmusikinstrumente und eine wunderbare Stimme.
Nicht nur unser Gehör wird verwöhnt werden, sondern auch unsere instrumentaler Horizont beträchtlich erweitert.
Susanne Jaberg: Geige, Halszither, Schwyzerörgeli, Langnauerli, Singende Sage, Emmentaler Einhandflöte, Holzlöffel, Ukulele
Thomas Keller: Diverse Halszithern (Hanottere, Krienser Halszither, Toggenburger Halszither), Mundharmonika, Häxeschit, Gitarre, Handorgelbässe
Iris Keller: Gesang, Juuz, Geige, Ukulele, Mundharmonika, Maultrommel, Häxeschit, Drehleier, Épinette des Vosges
Lorenz Nejedly: E-Bass, Halszither, Gitarre, Maultrommel
Beginn: 20:15 Uhr
Bar & Abendkasse ab 19:30 Uhr
Ort:
Galerie Märtplatz,
Obere Bahnhofstrasse 7, Affoltern am Albis Lageplan
Eintritt: 30 Fr.
Eintritt Legi/Studentenausweis: 15 Fr.