NNNormen

Tanz

Heute in – Morgen out

Was bedeutet für wen, «normal» zu sein? Sich in der Norm bewegen, heisst für manche, möglichst unauffällig zu bleiben, gleich zu sein, während andere über Selbstdarstellung und öffentlichem Preisgeben ihres Innersten in sozialen Medien geradezu darum buhlen, so Teil eines globalen Gleichheitsgefühls sein zu dürfen. Das Bedürfnis nach Anpassung und gleichzeitig nach Einzigartigkeit, der Wunsch, gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen oder diese ganz im Gegenteil zu unterwandern, war und ist stets ein Teil von uns und unserer Rollenfindung. Die Suche nach Sinn und Identität reibt sich an unserem Umfeld, an äusseren Umständen und Regeln, die uns prägen.
Lustvoll bewegen sich die Generationen, die zwei Profi-Tänzerinnen zusammen mit den rund 60 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des TANZraum Affoltern, durch sich immer neuformierende Normen. Trends oder kollektive Strömungen tauchen auf und vergehen; Individuen tun sich hervor und verschwinden unversehens wieder im Strom der Zeit.

Gesamtkonzept: Leitung Philipp Egli
Choreografie: Philipp Egli, Sheela Marti
Co-Choreografie, Tanz: Laura Haller, Sarah Kurz, Robin Waldburger & über 65 Tänzer*innen des TANZraum Affoltern
Akkordeon, Klavier, Stimme: Amelie Rüegsegger
Licht: Josef Busta, stage connection
Projekt Co-Leitung: Laura Haller

www.tanzraum-affoltern.ch

Beginn: 16:00 Uhr
Bar & Abendkasse eine Stunde vor Beginn
Ort: Aula Schulhaus Ennetgraben Zwillikerstr. 16, 8910 Affoltern am Albis Lageplan
Eintritt: 30 Fr.
Eintritt Legi/Studentenausweis: 15 Fr.

Reservieren (Plätze nicht nummeriert)